kita-aussen01

kita im anscharpark

baujahr:2017
ort:kiel
kategorie: neubau
leistungsphasen: 1 grundlagenermittlung, 2 vorplanung, 3 entwurfsplanung, 4 genehmigungsplanung, 5 ausführungsplanung, 6 vorbereitung der vergabe





kita-aussen01kita-aussen02kita-innen01kita-innen02kita-innen04kita-innen03kita-innen05


1908 als Marinelazarett erbaut, entwickelt sich der denkmalgeschützte Anscharpark seit 2004 durch Umnutzung der historischen Gebäude und gezielte Ergänzung von Neubauten zu einem attraktiven Wohnquartier. In diesem Kontext ist auch der KITA-Neubau „Haus elf“ entstanden. Der B-Plan gab Gebäudehöhe, Grundfläche & Klinker vor. Fassaden & Außenanlagen waren mit dem Denkmalschutz, das Raumkonzept mit dem Jugendamt detailliert abzustimmen. Innerhalb dieser Vorgaben wurde eine Architektur entwickelt, die dem Konzept des KJSH Kitaverbundes gerecht wird. Klare Strukturen fördern die Selbständigkeit der Kinder. Sichtbare Konstruktionen, vielfältige Materialien & Strukturen machen den Bau erlebbar und unterstützen die pädagogischen Schwerpunkte Psychomotorik, forschendes Lernen & ästhetische Bildung.

1908 als Marinelazarett erbaut, entwickelt sich der denkmalgeschützte Anscharpark seit 2004 durch Umnutzung der historischen Gebäude und gezielte Ergänzung von Neubauten zu einem attraktiven Wohnquartier. In diesem Kontext ist auch der KITA-Neubau „Haus elf“ entstanden. Der B-Plan gab Gebäudehöhe, Grundfläche & Klinker vor. Fassaden & Außenanlagen waren mit dem Denkmalschutz, das Raumkonzept mit dem Jugendamt detailliert abzustimmen. Innerhalb dieser Vorgaben wurde eine Architektur entwickelt, die dem Konzept des KJSH Kitaverbundes gerecht wird. Klare Strukturen fördern die Selbständigkeit der Kinder. Sichtbare Konstruktionen, vielfältige Materialien & Strukturen machen den Bau erlebbar und unterstützen die pädagogischen Schwerpunkte Psychomotorik, forschendes Lernen & ästhetische Bildung.

0431 2379512 · info@woelcke-architekten.de · grasweg 8, 24118 Kiel
Eintrag