baujahr: | 2014 |
ort: | kiel |
kategorien: | innenarchitektur, schule |
leistungsphasen: | 1 grundlagenermittlung, 2 vorplanung, 3 entwurfsplanung, 4 genehmigungsplanung, 5 ausführungsplanung, 6 vorbereitung der vergabe, 7 mitwirkung bei der vergabe, 8 bauüberwachung und dokumentation, 9 objektbetreuung |
Die Stadt Kiel hat die Berufsschulstandorte in den letzten Jahren neu formiert und die Gebäude entsprechend saniert und ergänzt. Bei diesem Neubau handelt es sich um ein ÖPP Projekt mit der Firma Goldbeck. Die Firma Goldbeck hat den Bau schlüsselfertig errichtet, war jedoch nicht für die Möblierung zuständig.
Unsere Aufgabe war es, alle bestehenden Möbel (ausgelagert in diverse Provisorien) zu erfassen und den zusätzlichen Bedarf zu ermitteln. Zudem mussten diverse Sonderbereiche komplett neu eingerichtet werden.
offene Lernbereiche: In den Fluren sollten offene Lernbereiche errichtet werden, was brandschutztechnisch nicht ganz einfach war. Die Möbel mussten schwer entflammbar sein und durften die Fluchtwege nicht gefährden. Zudem wurde ein Selbstlernzentrum errichtet, in dem die Schüler in Freistunden oder nach dem Unterricht in Kleingruppen lernen oder Projektarbeiten erledigen. Dafür haben wir verschiedene Arbeitsplätze geschaffen.
Mensa / Aula / Konferenzcenter: Es ist eine große Multifunktionsfläche entstanden, die im täglichen Betrieb als Mensa genutzt wird. Mit großen Faltwänden kann sie in drei Konferenzräume geteilt werden. Zudem gibt es eine richtige Bühne mit Medientechnik. Wir haben für diese Nutzungen entsprechendes Mobiliar bemustert und beschafft.
Verwaltung / Foyer: Wir haben ein Stellwandsystem für Ausstellungen und Informationen entwickelt und das Sekretariat mit einem dynamischen Tresen versehen.
Unterrichtsfachräume: Es wurden EDV-Arbeitsräume mit interaktiven Tafeln errichtet. Es musste ein Hörsaal möbliert werden und die naturwissenschaftlichen Fachräume mit aktueller Technik (Deckenversorgungen) ausgestattet werden.
Die Schnittstelle zwischen Hochbau und Innenarchitektur haben wir in den letzten Jahren bei diversen Bildungsprojekten für die Stadt Kiel bearbeitet.